Lesen statt Sau abstechen
Mit dem Lesen erschloss sich mir als Kind eine große weite Welt der Möglichkeiten und Träume … Gefördert wurde die Leselust durch eine Frau aus Wien, die nach Kriegsende wegen eines Bombenschadens an ihrem Wohnhaus bei uns einquartiert war. Lese-Vorbild waren natürlich die älteren Geschwister.
Wenn am Elternhaus eine Sau abgestochen wurde, verschanzte ich mich oft auf dem Dachboden, damit ich das Schwein nicht schreien hörte und verbrachte die Zeit mit Lesen.
Ähnliche Beiträge
- Auf da Såttlålm – Almleben früher und heute aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 17.09.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- #5: Gesunde Erde, gesunder Boden aus der Sendereihe „Alles BIO – durchs Jahr mit einem Gemüsebauer“ 10.09.2023 | radio AGORA 105 I 5
- The Good News 28 – Two farmers from Bhutan aus der Sendereihe „The Good News“ 31.08.2023 | Radiofabrik
- ORBANISTAN 2: UNGARN HEUTE aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 10.08.2023 | Orange 94.0
- Is(s)t die Zukunft bio? aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 09.08.2023 | Radiofabrik
- UNGARNS WEG NACH WESTEN – Teil 1 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 17.07.2023 | Orange 94.0
- Offene Felder Seebacherhof aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 23.06.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Boden, wie geht’s Dir? aus der Sendereihe „KEM ma zam“ 20.06.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Gurktaler Specktraditionen_Radio Glödnitz aus der Sendereihe „radioAKTIVE Gemeinde I radioAKTIVNA občina“ 06.06.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Simone Schmiedtbauer im Innsbrucker Gemeinderat aus der Sendereihe „Gemeinderat goes Europe“ 31.05.2023 | FREIRAD