Lesen mit David Bowie. Streifzüge durch die Lektüreliste eines Ausnahmkünstlers
David Bowie, einer der bedeutendsten Rockmusiker aller Zeiten war ein großer Literaturliebhaber. Die Bandbreite seiner Lektüre umfasste dabei gleichermaßen Klassiker der Weltliteratur, wie auch Gedichte und Romane der Beat Generation und hardcore Sci-Fi. Die Texte haben Bowie in seinem Schaffen und nicht zuletzt auch Erschaffen der Kunstfigur Ziggy Stardust maßgeblich geprägt. Einer Auswahl seiner Lektüreliste widmet sich John O’Connell in seinem Buch „Bowies Bücher“, das Anlass zu diesem Freifenster gibt. Denn: wie könnte man sich besser dem Thema annähern, als in einer Radiosendung über eben jenes Buch, das von Musik und Büchern handelt? Das Team von Fresh Maple Leaves stellt einige Titel aus Bowies Leseliste vor und umrahmt die literarischen Exkurse mit Songs aus der Feder des einzigartigen Verwandlungskünstlers.
Ähnliche Beiträge
- Freirads Fremde Federn – Das Cover Magazin – Ausgabe 3 vom 18.12.2017 aus der Sendereihe „Freirads Fremde Federn – Das Cover...“ 18.12.2017 | FREIRAD
- Radio Nowhere 27.09.2017 aus der Sendereihe „Radio Nowhere“ 27.09.2017 | Radio FRO 105,0
- Radio Nowhere 26.07.2017 aus der Sendereihe „Radio Nowhere“ 28.07.2017 | Radio FRO 105,0
- ZERPUPPungEN 094 170117 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 19.01.2017 | Orange 94.0
- David Bowie Doku aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 12.01.2017 | Proton – das freie Radio
- Gone, But Not Forgotten 2016 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 23.12.2016 | FREIRAD
- Eine kleine Weihnachtssendung – musikalischer Jahresrückblick und Weihnachtsgeschichte aus der Sendereihe „Unique Radio“ 20.12.2016 | Orange 94.0
- 10.Sendung: Das Musikjahr 2016 aus der Sendereihe „Das Metronom“ 09.12.2016 | FREIRAD
- Jukebox Number 1 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 15.11.2016 | FREIRAD
- Die Geburt der Hacker-Szene – Peter Glaser erinnert sich aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 07.11.2016 | Radio Helsinki