Leopoldstadt vielsprachig hören 1
Mehrsprachige Gesprächsszenen zu Orten der Leopoldstadt
SchülerInnen der KMS Kleine Sperlgasse, der KMS Wittelsbachstraße und des BRGs Vereinsgasse gestalteten kurze Hörszenen in Deutsch und übersetzten diese in andere Muttersprachen. So „wandern“ die Namen von Straßen und Plätzen der Leopoldstadt durch die Sprachen (wie etwa Türkisch, Serbisch, Mazedonisch, Russisch u.v.m.). Das Projekt „Leopoldstadt vielsprachig hören“ entstand im Auftrag der Gebietsbetreuung Karmeliterviertel.
Ähnliche Beiträge
- Die Entstehung von „Stille Nacht, Heilige Nacht“ aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 01.10.2005 | Orange 94.0
- Muss Strafe sein? aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 01.10.2005 | Orange 94.0
- Gehört / Gesehen / Gelesen – Neues Hörbuch aus der Perry Rhodan Serie aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 31.07.2005 | Orange 94.0
- Der Kapuzinerberg aus der Sendereihe „FROzine“ 28.01.2003 | Radio FRO 105,0