Leonhard Dobusch: „Offenheit als Organisationsprinzip – Offen für Diversität oder Exklusion durch Offenheit?“
Organisationale Offenheit, unterstützt durch digitale Technologien, erfreut sich in immer mehr Feldern wachsender Beliebtheit. Nicht nur im Bereich unternehmerischer F&E („Open Innovation“) sondern auch zur Strategiefi ndung („Open Strategy“), im öffentlichen Sektor („Open Government“) oder in der Wissenschaft („Open Science“) wird mit einem Mehr an Offenheit das Versprechen von erhöhter Transparenz und Inklusion verbunden. Gleichzeitig zeigen Untersuchungen von radikal offenen Organisationsformen wie der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia, dass Offenheit keineswegs automatisch mit mehr Diversität einhergeht. Vielmehr stellt sich die Frage, inwieweit bestimmte Formen von Offenheit sogar bestimmte Gruppen von Menschen besonders exkludieren.
LEONHARD DOBUSCH: Betriebswirt und Jurist, forscht als Professor für Organisation an der Universität Innsbruck zu organisationaler Offenheit und dem Management digitaler Gemeinschaften. Er ist Mitgründer der Konferenzreihe Momentum sowie des Momentum Instituts, Mitglied des ZDF-Fernsehrats und bloggt regelmäßig bei netzpolitik.org.
Kommentar: Katharina Zangerle, Institut für Organisation und Lernen, Universität Innsbruck
Moderation: Manfred Auer, Institut für Organisation und Lernen, Universität Innsbruck
Ähnliche Beiträge
- „Blue Eyes, Brown Eyes“ aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 18.01.2023 | Radio Helsinki
- Uni Konkret Magazin 16.01.2023 aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.01.2023 | FREIRAD
- Gender, Geschlecht & mehr – Anna Babka im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 16.01.2023 | Orange 94.0
- Uni Konkret Magazin 05.12.2022 aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.12.2022 | FREIRAD
- Galerie gegen Sexismus aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 28.11.2022 | Radio Helsinki
- Lehrgang Gender aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 22.11.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Queeres Chaos Kollektiv aus der Sendereihe „das mensch. gender_queer on air“ 10.11.2022 | FREIRAD
- Gender und Sprache aus der Sendereihe „X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!“ 02.11.2022 | Radio FRO 105,0
- Uni Konkret Magazin: 17.10.2022 aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.10.2022 | FREIRAD
- Gender inclusive language in Slovene aus der Sendereihe „52radiominuten“ 26.09.2022 | Radio FRO 105,0