Leben nicht leistbar – wohin mit uns?
SchülerInnen der Handelsschulklassen und der Orientierungsklasse des Bundesblindeninstituts in Wien gestalteten ein etwas anderes Hörspiel rund um das Thema Migration und nehmen es mit ihren eigenen Stimmen auf. Die Geschichte spielt in der Zukunft: Viele ÖsterreicherInnen können sich das Leben in ihrem eigenen Land nicht mehr leisten, um anderso bessere Lebensbedingungen zu finden. Eine Gruppe landet schließlich in Albanien, wo sie sich mitunter ähnliche Fragen stellt wie Schutzsuchende, die nach Österreich kommen. Die Hörspielproduktion wurde mit dem gecko art-Team produziert und von KulturKontakt Austria unterstützt. wbc407, bbi006
Ähnliche Beiträge
- 13) Radio Drama mit Monika, Mása und Magdalena aus der Sendereihe „RADIO TRANSFER“ 23.12.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- eiskalt aus der Sendereihe „Kopfkino“ 16.12.2024 | Radio Helsinki
- Weihnachts-Special 2024 aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 08.12.2024 | Radiofabrik
- Ordnung der Wiesenblumen aus der Sendereihe „FREIfenster“ 18.11.2024 | FREIRAD
- Beckers Glashaus Nr. 2_Radio Metnitz aus der Sendereihe „radioAKTIVE Gemeinde I radioAKTIVNA občina“ 11.11.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Hörgeschichten und Geräusche raten aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 22.10.2024 | FREIRAD
- Werkstattgespräch aus der Sendereihe „INSIDE ORANGE“ 30.09.2024 | Orange 94.0
- a history of the world in six and a half cauliflowers aus der Sendereihe „Kopfkino“ 16.09.2024 | Radio Helsinki
- basszikaden / bass cicadas aus der Sendereihe „Kopfkino“ 26.08.2024 | Radio Helsinki
- Städtequiz – Hörspiel – KI vs Lehrer – Teachers‘ Talk aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 28.06.2024 | Radiofabrik