Leben, Kultur, Zukunft und Ausbildung
Kennen Sie Nurmelade? Take a moment and listen. Denn SchülerInnen der 3FSB der HLW Straßergasse bringen Themen on air, die sie selbst betreffen und mit denen sie sich zu Wort melden. So geht es etwa darum, was „Kultur“ für jene/n Einzelne/n bedeutet. „Moin, Moin“, heißt es weiter, und dies leitet einen Beitrag über die Klassen-Übunsgfirma ein, in der die Herstellung von Marmelade bzw. „Nurmelade“ betrieben wird. Danach steht „Allgemeine Zukunft“ auf der Programm – wie z.B. das Thema selbstfahrende Autos (gut oder schlecht?). Aber auch über persönliche Zukunft wird besprochen, vor allem über die Ausbildung, die in der HLW Straßergasse angeboten wird. stra004
Ähnliche Beiträge
- Wie Integration gelingen kann… Teil 2: Die Lehre zum Koch, der bestandene... aus der Sendereihe „FRS – Sondersendungen“ 20.08.2019 | Freies Radio Salzkammergut
- Die Sendung mit Akzent mit Doris Moosmann, August 2019 aus der Sendereihe „Die Sendung mit Akzent“ 09.08.2019 | Proton – das freie Radio
- ANUKIS: Positive Impulse für die Schule aus der Sendereihe „ANUKIS“ 24.07.2019 | Radio FRO 105,0
- Basisworkshop Juli 2019: Zur Toleranz, Gesundheit und Bildung für die Zukunft aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 21.07.2019 | Radio Helsinki
- Über Status Quo und Zukunft der Pflege aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 13.06.2019 | Radio Helsinki
- Die Sendung mit Akzent mit Chor Slawjanka 2019, Muttersprache aus der Sendereihe „Die Sendung mit Akzent“ 16.05.2019 | Proton – das freie Radio
- KL#145: Sport und Nachwuchs aus der Sendereihe „Kernlandmagazin“ 03.05.2019 | Freies Radio Freistadt
- #218 Welt-Amateurfunktag aus der Sendereihe „Radio DARC“ 26.04.2019 | Radio Helsinki
- Wiener Töchtertag aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 25.04.2019 | Orange 94.0
- Die Sendung mit Akzent mit Hildegund Engstler, Yvonne Engstler und Ursula Deutschl aus der Sendereihe „Die Sendung mit Akzent“ 19.04.2019 | Proton – das freie Radio