Leben in der Schmiedgasse
Die Schmiedgasse bzw. das Schmieddorf wurde ca. 1220 von den Bajuvaren gegründet und zählt neben der Zaglau und Am Prgarten zu den ältesten Stadtteilen von Freistadt. Gottfried Kerschbaummayr erzählt in einem interessanten und aufschlussreichen Streifzug über das Leben und Wirken der Schmiedgassler. Die Schmiedgassler (eine eigene Republik?) sind bis heute ein Begriff und man weiß sofort, wer damit gemeint ist. Interessantes hören wir auch von den vielen Handwerkern (Schmieden) , Geschäften und Gasthäusern aus längst vergangener Zeit.
Studiogast: Gottfried Kerschbaummayr
Moderation: Christian Thürriedl
Co-Moderation und Technik: Fritz Fellner
Altes und neues aus dem Mühlviertel
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Im Blickpunkt: Einkaufen nach dem Krieg aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 24.02.2023 | Freies Radio Freistadt
- Interview mit dem Informatiker Jonas Schmidbauer aus der Sendereihe „Auf die Plätze Werkzeug los“ 24.01.2023 | Freies Radio Freistadt
- Kulturwirt Hubert Pammer aus der Sendereihe „Kulturmix“ 23.01.2023 | Freies Radio Freistadt
- Station 1: Summerau (bei Rainbach im Mühlkreis) aus der Sendereihe „Stationen des Widerstandes“ 20.12.2022 | Freies Radio Freistadt
- Station 2: Freistadt aus der Sendereihe „Stationen des Widerstandes“ 20.12.2022 | Freies Radio Freistadt
- Station 3: Lasberg-St.Oswald aus der Sendereihe „Stationen des Widerstandes“ 20.12.2022 | Freies Radio Freistadt
- Station 4: Kefermarkt aus der Sendereihe „Stationen des Widerstandes“ 20.12.2022 | Freies Radio Freistadt
- Station 5: Pregarten aus der Sendereihe „Stationen des Widerstandes“ 20.12.2022 | Freies Radio Freistadt
- Station 6: Gaisbach-Wartberg aus der Sendereihe „Stationen des Widerstandes“ 20.12.2022 | Freies Radio Freistadt
- Station 7: Katsdorf und Lungitz aus der Sendereihe „Stationen des Widerstandes“ 20.12.2022 | Freies Radio Freistadt