Lange Nacht des Schreibens 2019 – Universitäts-Bibliothek
Gemeinsam schreibt man weniger einsam. Ob Abschlussarbeit, Bericht, juristisches Gutachten, Hausarbeit, … bei der Langen Nacht des Schreibens kann man Schreibprojekte angehen, weiterschreiben oder beenden.Studierende, Promovierende und Schreibende aller Fakultäten sind herzlich eingeladen, in produktiver Atmosphäre und unterstützt durch ein buntes Rahmenprogramm, Infostände, Kaffee und gesunde Jause zu schreiben und zu lernen.
Zeitlosfunk und FREIRAD waren am 05. Juni 2019 LIVE vor Ort und berichteten von 19 bis 21 Uhr aus der Bib über die Highlights des Abends.
Moderation: Moritz Jelting, Felix Unverzagt und Lisa Probst (Zeitlosfunk)
Technik: Bettina Lutz und Klaus Schennach (FREIRAD)
————————-
Mehr Infos auf www.uibk.ac.at
Ähnliche Beiträge
- Eine Gesprächsreihe mit relevanten Linzer Persönlichkeiten zum Themenschwerpunkt... aus der Sendereihe „INTEGRATIV“ 13.06.2007 | Radio FRO 105,0
- Bildung und Mobilität – Das EU_Förderungsprojekt LEONARDO aus der Sendereihe „INTEGRATIV“ 13.06.2007 | Radio FRO 105,0
- Sendungsmitschnitt: Bericht FFU Teil 2 aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 24.04.2007 | Orange 94.0
- Sendungsmitschnitt: Bericht von der FrauenFrühlingsUni in Wien (1. Teil) aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 24.04.2007 | Orange 94.0
- diskussion franizky – neugebauer. ablehnung des totalitarismus als lebensprinzip aus der Sendereihe „trotz allem“ 23.04.2007 | Orange 94.0
- Keine Uni aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 24.11.2005 | Orange 94.0
- demo gegen bildungsabbau 18.11.2005 wien aus der Sendereihe „trotz allem“ 18.11.2005 | Orange 94.0
- Das Schreiben und das Lesen ist nie mein Fach gewesen. aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 19.06.2005 | Orange 94.0
- Das Gedenkjahr 2005 an Österreichs Schulen aus der Sendereihe „FROzine“ 17.05.2005 | Radio FRO 105,0
- Pisastudie – was nun? aus der Sendereihe „FROzine“ 09.02.2005 | Radio FRO 105,0