Landwirtschaft in Tschechien
In dieser Ausgabe von vice versa wollen wir dem umfassenden Thema „Landwirtschaft“ nachgehen. Obwohl sich die Regionen Mühlviertel und Südböhmen topografisch sehr ähnlich sind, hat sich aufgrund der gegensätzlichen politischen Systeme die Landwirtschaft in Tschechien und Österreich sehr unterschiedlich entwickelt.
Heute möchten wir einen Blick auf die Entwicklungen in Tschechien werfen, dazu haben wir zwei Studiogäste eingeladen – Josef Mach und Bretislav Doleschal
Sendereihe
vice versa – auf den Spuren der grenzübergreifenden Landesausstellung 2013
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- STALLGEFLÜSTER#9: Landwirtschaft rund um Weihnachten aus der Sendereihe „Stallgeflüster“ 19.12.2011 | Freies Radio Freistadt
- 3. Dezember 2011: Nachhaltig bauen und leben aus der Sendereihe „der wiener salon“ 07.12.2011 | Orange 94.0
- Bauer aus Leidenschaft aus der Sendereihe „Volksmusik und Tradition“ 11.11.2011 | Freies Radio Freistadt
- 449. radio%attac – Sendung, 10. 10. 2011 aus der Sendereihe „radioattac“ 10.10.2011 | Orange 94.0
- Begegnungswege 18. August 2011 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 18.08.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- STALLGEFLÜSTER#4: Die Zeit ist reif für Ernährungssouveränität! aus der Sendereihe „Stallgeflüster“ 19.07.2011 | Freies Radio Freistadt
- Dunkle Seiten der Landwirtschaft aus der Sendereihe „OpenUp“ 05.06.2011 | Orange 94.0
- Urban Farming aus der Sendereihe „FROzine“ 19.05.2011 | Radio FRO 105,0
- Fair Planet aus der Sendereihe „FROzine“ 19.05.2011 | Radio FRO 105,0
- STALLGEFLÜSTER#2: Wissenswertes über Bienen, Imkerei und Bienenhaltung aus der Sendereihe „Stallgeflüster“ 16.05.2011 | Freies Radio Freistadt