Brasilien und der Kampf ums Land
Für die Aktion SEI SO FREI ist Oscar Romero eine Symbolfigur für den Einsatz für eine gerechte Welt. Aus diesem Grund zeichnet die Katholische Männerbewegung jährlich Menschen für ihr herausragendes Engagement mit dem Oscar-Romero-Preis aus. Anlässlich seiner Heiligsprechung wollen wir der Frage nachgehen, wer war Oscar Romero?
Das zweite Thema des Beitrags bringt uns nach Brasilien. Genauer gesagt in den Bundesstaat Paraiba im Nordosten Brasiliens, in dem sich die CPT – ein Projektpartner von SEI SO FREI – für die Rechte der landlosen Bevölkerung einsetzt. Der Mitbegründer der CPT – Paraiba Frei Anastacio hat im Jahr 2014 den Romero-Menschenrechtspreis erhalten.
Ähnliche Beiträge
- 4×14 – Gastropodex aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 13.11.2022 | Radiofabrik
- Infopoint: Brunnen für Brasilien aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 02.09.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- „Amazonas Akut“ – The Tribuna Festival 22 aus der Sendereihe „Snapshots From The Borders“ 15.08.2022 | Radio Helsinki
- Blind Date 68 – Eva Argentina: ALAS DE AMOR – Flügel der Liebe aus der Sendereihe „Blind Date“ 28.06.2022 | Radio Helsinki
- Protestantische Eliten und die ‚Christianisierung‘ der Politik aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.04.2022 | FREIRAD
- Fantasiereise nach Brasilien mit 4 Maturantinnen der 10a HLW aus der Sendereihe „Schulradio BBS Kirchdorf“ 31.03.2022 | Freies Radio B138
- Babylonischer Sprachen-Carneval [Basisworkshop – Live] aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 13.03.2022 | Radio Helsinki
- KulturTon Uni Konkret Magazin | 06.12.2021 aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.12.2021 | FREIRAD
- Laysa aus der Sendereihe „Aufgemukkt“ 01.12.2021 | Orange 94.0
- Portunhol-Sprache zwischen Welten und Existenzen aus der Sendereihe „Bridging the Tongues“ 07.11.2021 | Orange 94.0