Landesausstellung 2013 in Český Krumlov: „Was wäre, wenn“
Am 24. Juni brach das Redaktionsteam des Freien Radio Freistadt zum ersten Betriebsausflug in der Geschichte des Senders auf. Ziel war der Landesausstellungsort Cesky Krumlov. Hier besuchten wir die Landesausstellung im Regionalmuseum Krumau, die den Titel „Was wäre wenn“ trägt. Als pflichtbewusste Radiomacherinnen und Radiomacher möchten wir diesen Ausstellungsbesuch mit unseren Hörerinnen und Hörern teilen. Kein Betriebsausflug ohne mitgebrachtes Aufnahmegerät. Hören Sie eine Führung durch die Landesausstellung von Cesky Krumlov.
Durch die Ausstellung führt Sie Jan Slavik.
vice versa – auf den Spuren der grenzübergreifenden Landesausstellung 2013
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Fotoausstellung „Eine familiäre Sicht auf Stadt und Land“ aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 02.04.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Audiorundgang durch das nextcomic Festival 2025 aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Helena Adler Ausstellung und Preis aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 17.03.2025 | Radiofabrik
- Imagination und Augenschein aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.03.2025 | FREIRAD
- Der Klang im Raum aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 25.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- radio grafitty – Sendung 61 – Wir machen Druck aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 04.02.2025 | FREIRAD
- Wir hören uns. – Interview mit Roland Haas aus der Sendereihe „wir hören uns.“ 02.01.2025 | Proton – das freie Radio
- unerhört! Senior:innenkino Salzburg I Martin Langer live I Aufsässiges Land aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 02.12.2024 | Radiofabrik
- What happens between the knots? aus der Sendereihe „KulturTon“ 13.11.2024 | FREIRAD
- Wiedereröffnung der Synagoge St. Pölten aus der Sendereihe „Tangente FM“ 11.11.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten