La France – mon amour / Teil 1
Eine 17jährige Österreicherin ging 1958 als Au pair Mädchen zu einer Landarztfamilie in Südwestfrankreich. Bis zum Jahr 1969 reiste sie regelmäßig nach Frankreich und erlebte so die Zeit der Entkolonisierung, des Algerienkriegs, die Ära Charles de Gaulles und die Studentenrevolte mit. Sieglinde Elischak berichtet über ihre Eindrücke und die damalige Lebenssituation in Österreich und Frankreich.
Gestaltung: Nicolas Sadry Chomiez
Ähnliche Beiträge
- Mulhouse und Österreich – gleich oder unterschiedlich? aus der Sendereihe „Auf nach Frankreich, FREIRAD!“ 08.05.2024 | FREIRAD
- Was verbinden die Tiroler*innen mit Frankreich? aus der Sendereihe „Auf nach Frankreich, FREIRAD!“ 01.05.2024 | FREIRAD
- Tierrechtskongress 2024 in Paris aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 16.03.2024 | Orange 94.0
- Begegnungswege 18. Jänner 2024 Matthias Reichl erzählt aus seinem Leben. Teil... aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 12.01.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- do trans-Art88 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 30.10.2023 | Radiofabrik
- Zappanale 2023 – #1 – Polizei, Prog-Rock und Frank Zappa aus der Sendereihe „Music Across“ 02.10.2023 | Orange 94.0
- Battle&Hum#134 aus der Sendereihe „battle&hum“ 17.09.2023 | Radiofabrik
- Battle&Hum#132 aus der Sendereihe „battle&hum“ 28.07.2023 | Radiofabrik
- Barockmusik aus Frankreich aus der Sendereihe „Schulradio BBS Kirchdorf“ 02.07.2023 | Freies Radio B138
- atomstopp_88: Aus der Gas- in die Uranfalle Russlands & NEC2023 aus der Sendereihe „atomstopp“ 28.03.2023 | Freies Radio Freistadt