Kupf Akademie – Zertifizierung von KulturarbeiterInnen
Akademie Kulturarbeit – Ein neuer Lehrgang der Kupf Akademie
Als pilotprojekt vom Land OÖ gefördert werden PraktikantInnen im Bereich initiativer Kulturarbeit zu einem zertifizierten Weiterbildungslehrgang an der seit 2007 eingerichteten Kupf Akademie eingeladen. In diesem Lehrgang unterstütz die Kunstuniversität Linz als Kooperationspartner.
Ein Versuch in Richtung Anerkennung vorhandener Fähigkeiten und Ergänzung nicht haupt und eherenamtlich erworbener Fähigkeiten KulturarbeiterInnen in Oberösterreich?
Der Neu Lehrgang der Kupf Akademie unter dem Titel „Akademie Kulturarbeit“ wurde heute den 20.September zum ersten mal bei einer Pressekonferenz an der Linzer Kunstuniversität von der Leiterin der Kupf Akademie Frau Andrea Mayer- Edoloeyi und dem Vizerektor Rainer Zendron der Kunstuniversität Linz präsentiert. Hören sie jetzt einen Beitrag von Simone Boria zu diesem neuen Lehrgang.
Ähnliche Beiträge
- Baustelle Bildung aus der Sendereihe „Richtig & Falsch“ 28.04.2024 | Orange 94.0
- „Wir verdienen mehr“ – Diskussionsveranstaltung über Verteilungsgerechtigkeit aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 09.04.2024 | Radio Helsinki
- TERA FM Warum braucht Bildung Forschung? aus der Sendereihe „Tera FM“ 04.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Jugendpädagogik und neue Zugänge aus der Sendereihe „DDS News“ 27.03.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Bildungshub aus der Sendereihe „Unsere Wunderwelten“ 22.03.2024 | radio AGORA 105 I 5
- HAKtuelles aus dem zweiten Semester aus der Sendereihe „HAKtuell – Das Schulradio der HAK &...“ 20.03.2024 | Freies Radio Freistadt
- Wie sagen wir es den Kindern? aus der Sendereihe „veganinchens Stimme“ 18.03.2024 | FREIRAD
- Feminismus ist kein Märchen aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 14.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Citizen Science – Wissenschaft neu denken. Ein Gespräch über das Sparkling Science... aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 07.03.2024 | Orange 94.0
- Pflege und Bildung – Wie hat das miteinander zu tun? aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 16.02.2024 | Radio Helsinki