Kunst und Kultur auf Krankenschein?
Förderung seelischer Gesundheit durch Kunst und Kultur
„Arts for health“ – Kunst und Kultur können einen wesentlichen Beitrag zum Nachhaltigkzeitsziel ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters zu gewährleisten, erfüllen.
Kunst und Kunsttherapien werden immer öfter auch zur Genesung und Schmerzlinderung eingesetzt.
Für psychisch kranke Menschen und demenzerkrankte Menschen kann Kunst und Kulturvermittlung einen wesentlichen Beitrag leisten, am gesellschaftlichen und sozialen Leben teilzunehmen und soziale Inklusion zu fördern.
Welche Konzepte, Strategien und Good practice Initiatien gibt es bereits – in Österreich, anderswo im europäischen Vergleich?
Eine Radiosendung mit Diskussion, Statements und Interviews zu diesem Thema aus verschiedenen Perspektiven: die der Kunst und KulturvermittlerInnen, der Betroffenen, der MA in Gesundheitseinrichtungen, der TherapeutInnen, Ärzten und der politisch Agierenden.
Interviews und statements u.a. bei der Tagung von Pro Mente am 16. 01. 2020: „beschämt & SCHAM“ – https://www.promente-wien.at/kontakt/14-news/138-fachtagung-2020.html sowie IG Theater und vortragende Expertinnen im Rahmen von „Arts for health“ – Veranstaltung des Bundeskanzleramtes vom 05. 12. 2019
Ähnliche Beiträge
- Europa von unten – Juli 2004 aus der Sendereihe „Europa von unten“ 27.06.2004 | radio AGORA 105 I 5
- Karl Schmidt-Rottluff im Lentos aus der Sendereihe „FROzine“ 27.04.2004 | Radio FRO 105,0
- Autonomer Mediencampus (12): Kunst als Medium im öffentlichen Raum aus der Sendereihe „Aus dem Mediencamp beim Karlsplatz“ 24.09.2003 | Orange 94.0
- FESTIVAL DER REGIONEN #6: Revolverserie Livebericht aus der Sendereihe „Feindsender #6 – Festival der Regionen...“ 02.07.2003 | Radio FRO 105,0
- Engstirnigkeiten, der Livebericht zum FdR aus der Sendereihe „Feindsender #6 – Festival der Regionen...“ 02.07.2003 | Radio FRO 105,0
- Künstlerin Helga Schager aus der Sendereihe „FROzine“ 25.09.2002 | Radio FRO 105,0
- Kunst in Südafrika aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 21.11.2001 | Orange 94.0