Kunqu – Die klassische chinesische Oper des 16. – 19. Jahrhunderts
Der klassische chinesische Opernstil Kunqu ist eine der ältesten Opernformen der Welt und wurde 2008 von der UNESCO in die repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Studenten der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien hatten im Rahmen eines Vortrags von Prof. Rudolf Brandl und eines anschließenden Workshops die Möglichkeit die Facetten diese Operngenres zu entdecken und kennen zu lernen.
Ausführende waren die Künstler und Künstlerinnen des Ensembles Beifan Kunqu Juyan. Die November-Ausgabe von Eigenklang berichtet von Vortrag und Workshop, sowie von der Oper „Dou E Yuan“, mit der das Ensemble in Wien gastierte.
Eigenklang – Die Sendung des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie
Zur Sendereihe StationOrange 94.0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- doku: demo „frieden fuer tibet – china rauss aus tibet“ –... aus der Sendereihe „trotz allem“ 16.03.2008 | Orange 94.0
- doku: demo „frieden fuer tibet – china rauss aus tibet“ –... aus der Sendereihe „trotz allem“ 16.03.2008 | Orange 94.0
- Radio Netwatcher vom 31.8.2007 aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 31.08.2007 | Orange 94.0
- pk des wr. bgmstr: catp-china austria technology park in wien aus der Sendereihe „trotz allem“ 25.04.2006 | Orange 94.0
- herbys frage an den chinesischen botschafter aus der Sendereihe „trotz allem“ 25.04.2006 | Orange 94.0
- Mladen Jadric aus der Sendereihe „A Palaver“ 10.02.2006 | Orange 94.0
- Google, China, Bürgerrechte? aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 10.02.2006 | Orange 94.0
- Sendungsmitschnitt, Demo für anarchistische Gefangene (18.3.05) aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 23.03.2005 | Orange 94.0
- Österreich-China aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 18.06.2003 | Orange 94.0