Kulturvermittlung – wie geht denn das?
Diese Ausgabe des Bewegungsmelder Kultur widmet sich dem Thema Kulturvermittlung in unterschiedlichen künstlerischen Bereichen. Wir waren beim Jour fixe im Dschungel, wo KulturvermittlerInnen und interessiertes Publikum über Wege, Strategien und die Praxis sprachen und haben Julia Perschon über spezielle Herausforderungen der Vermittlung in einem Theater für Kinder und Jugendliche befragt.
Ähnliche Beiträge
- trans-Art mit Herbert Lacina in der Ewigkeitsgasse aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 13.04.2025 | Radiofabrik
- Acme.Nipp-on-AiR: GOOD JAPANESE MUSIC FOR THE EXPO START (10. April 2025, #643) aus der Sendereihe „Acme.Nipp-on-AiR“ 12.04.2025 | Radiofabrik
- Acme.Nipp-on-AiR: A NEW MIXER WITH A NEW SEASON (3. April 2025, #642) aus der Sendereihe „Acme.Nipp-on-AiR“ 12.04.2025 | Radiofabrik
- 2025 im KukiUM – Kunst- und Kulturinitiative Unteres Mühlviertel aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 11.04.2025 | Freies Radio Freistadt
- 20 Jahre Kulturhaus Emailwerk aus der Sendereihe „LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin...“ 07.04.2025 | Radiofabrik
- Don’t Let Me Down – Tod0nada FM 2×28 aus der Sendereihe „Tod0nada FM a.k.a T0NFM“ 06.04.2025 | Radiofabrik
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- Künstler Wahl aus der Sendereihe „Plattform Zivilgesellschaft Kärnten I Koroška“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Acme.Nipp-on-AiR: THE SHOW WITH THE DYING MIXBOARD (27. März 2025, #641) aus der Sendereihe „Acme.Nipp-on-AiR“ 31.03.2025 | Radiofabrik
- Acme.Nipp-on-AiR: LET’S SPRING 2025 BEGIN (20. März 2025, #640) aus der Sendereihe „Acme.Nipp-on-AiR“ 31.03.2025 | Radiofabrik