KulturTon vom 31.01.2017
Gespräche zur Baukultur.
Lars Müller: Bücher hören
Kann man Bücher hörbar machen? Nicht nur den, in ihnen enthaltenen Text, sondern auch ihre Haptik, ihr Gewicht, ihr gestalterisches Konzept?
In einem Rundgang durch die Ausstellung Bücher Bauen im aut.architektur und tirol nimmt Lars Müller, Schweizer Verleger und Gestalter, einige ausgewählte Bücher aus den Bereichen Architektur, Grafik und Gesellschaftspolitik zur Hand und erzählt die persönlichen Geschichten hinter den sichtbaren Ergebnissen. Die Ausstellung ist noch bis 11. Feber 2017 im aut zu sehen.
Gestaltung: Nicola Weber
Infos:
aut. architektur und tirol – Ausstellung Bücher bauen
Ähnliche Beiträge
- Zwischen Wald und Asphalt aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 17.01.2024 | Orange 94.0
- Karrieregeschichten aus der Sendereihe „Fenstergeschichten“ 10.11.2023 | Radio FRO 105,0
- unerhört! HEREOS Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre I Nachhaltiges Bauen... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 10.11.2023 | Radiofabrik
- Kit and Philipp vonDalwig aus der Sendereihe „A Palaver“ 06.11.2023 | Orange 94.0
- Atemzonen aus der Sendereihe „Lentos/Nordico on air“ 16.10.2023 | Radio FRO 105,0
- Ökologisches Bauen – Base Habitat aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 04.10.2023 | Freies Radio Freistadt
- Arkaden aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 27.09.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- W.I.G.D.45 – Schlag nach bei Christopher Alexander ! aus der Sendereihe „Willkommen im Globalen Dorf“ 26.08.2023 | radio AGORA 105 I 5
- schee schiach #2 aus der Sendereihe „Architekturforum“ 03.07.2023 | Radio FRO 105,0
- Gabriele Heidecker Preis aus der Sendereihe „Architekturforum“ 02.06.2023 | Radio FRO 105,0