KulturTon vom 28.01.2013
Rück- und Ausblicke
Die Tiroler Landesmuseen können auf ein erfolgreiches Jahr 2012 zurückblicken. Über 360.000 Menschen nahmen das vielfältige museale Programm 2012 in Anspruch. Welchen ökonomischen Mehrwert die Tiroler Landesmuseen generieren, welche Bedeutung sie für den Kulturstandort Tirol haben und wie versucht wird junge Menschen in die Museen zu locken – diese Themen stehen im Mittelpunkt des heutigen Kulturtons.
Redaktion: Juliane Nagiller
Ähnliche Beiträge
- Körperhorror aus der Sendereihe „FREIfenster“ 06.09.2024 | FREIRAD
- Alles Gute Botanica Fest – Radio Sessions aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 02.09.2024 | FREIRAD
- The English Frequency Podcast 17 aus der Sendereihe „The English Frequency“ 29.08.2024 | FREIRAD
- Strukturen – Nachtkulturelle Relevanz, was braucht eine Stadt? aus der Sendereihe „Sondersendereihe nacht:leben Club Kultur...“ 22.08.2024 | FREIRAD
- Nachtleben als Toruismusfaktor aus der Sendereihe „Sondersendereihe nacht:leben Club Kultur...“ 21.08.2024 | FREIRAD
- Jukebox 96 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 19.08.2024 | FREIRAD
- Uni Konkret Magazin am 19.8. – W:Orte Lyrikfestival, das Gehen und das Alles... aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.08.2024 | FREIRAD
- FilmAb: Filmfestival Waldhüttl 2024 aus der Sendereihe „Film ab“ 09.08.2024 | FREIRAD
- UniKonkretMagazin am 5.8.2024 – Gewalt und Raum, das Zu-Fuß-Gehen und das Projekt... aus der Sendereihe „KulturTon“ 05.08.2024 | FREIRAD
- Jukebox 95 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 04.08.2024 | FREIRAD