KulturTon vom 25.11.2015
Protest, Aktivismus und Revolution: Das Innsbrucker Polit-Film-Festival 2015
Diese Woche kommen gleich mehrere Protestbewegungen erstmals nach Tirol, allerdings vorerst nur auf der Leinwand des Innsbrucker Leokinos. Denn nach zwei Jahren Pause wagt das Polit-Film-Festival einen Neustart.
In dieser halben Stunde berichten wir von der Festivaleröffnung mit dem Film „The Yes Men are Revolting“, dem Tiroler Polit-Kabarettisten Markus Koschuh und stellen die neue Festivalleitung vor: Lisa Haring und Bennet Beckmann.
Außerdem wird uns die Slawistin Eva Binder von der Uni Innsbruck verraten, warum wir diesen Freitag den Abschlussfilm des Polit-Film-Festivals unbedingt anschauen sollten. In diesem Film geht’s um die Protestbewegung am Maidan in der ukrainischen Hauptstadt Kiew.
Weitere Infos: www.polit-film-festival.at
Ähnliche Beiträge
- Nachrichten Workshop VON UNTEN beim Crossroads Festival aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 28.10.2019 | Radio Helsinki
- Der Flo aus Berlin aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 11.10.2019 | Orange 94.0
- EMRAWI – Emanzipatorisch, Radikal, Widerständig aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 08.10.2019 | Radio Helsinki
- Auf der Straße – Streiken für das Klima aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 01.10.2019 | Orange 94.0
- Martin Balluch Tierschutzaktivist – 20 Jahre Sendungsverantwortlicher... aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 27.09.2019 | Orange 94.0
- feministisch lesbisch queere geschichte mit hanna hacker (12.09.2019) aus der Sendereihe „das mensch. gender_queer on air“ 23.09.2019 | FREIRAD
- FridaysForFuture – Innsbruck 2 – Earth Strike aus der Sendereihe „Tacheles – Demokratie wird hörbar PODCAST.“ 11.09.2019 | FREIRAD
- Tacheles #16 – FridaysForFuture – Innsbruck 2 – Earth Strike aus der Sendereihe „Tacheles – Demokratie wird hörbar.“ 11.09.2019 | FREIRAD
- Anonymous for the Voiceless aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 23.08.2019 | Orange 94.0
- Wie war es und warum? Ein Gespräch mit Markus Schennach aus der Sendereihe „Kulturgespräche“ 31.07.2019 | FREIRAD