KulturTon vom 24.03.2015
Watch the Med Alarmphone
„Die Kontrolleure zu kontrollieren“ – unter diesem Motto betreibt ein transnationales Netzwerk aus Menschenrechtsaktivist_innen seit Oktober 2014 das »Watch the Med Alarm Phone,« das bei Seenot und Rückschiebungen im Mittelmeer alarmiert werden kann und die lokale Küstenwache informiert.
Lisa Bolyos, die in Wien für das »Watch the Med Alarm Phone« aktiv ist, erzählt in einem Interview mit Katharina Gruber vom freien Radio Wien Radio Orange, was das Notruftelefon auf sich hat.
Hagen Kopp von Watch the Med Deutschland erklärte in einem Interview mit dem freien Radio LORA in München wie vor Ort gearbeitet wird und was für Erfolge das Alarmtelefon Watch the Med seit dem Start gebracht hat.
Ähnliche Beiträge
- Gegenargumente f. FRO, 18.03.08 aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 14.03.2008 | Orange 94.0
- Asyl: „Kurzgutachten“ für Minderjährige aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 27.02.2008 | Radiofabrik
- Interview mit Gunther Trübswasser, Landtagsabgeordneter der Grünen OÖ; Asyl... aus der Sendereihe „FROzine“ 07.02.2008 | Radio FRO 105,0
- Flucht ist kein Verbrechen aus der Sendereihe „FROzine“ 07.02.2008 | Radio FRO 105,0
- Asylhilfe in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 07.02.2008 | Radio FRO 105,0
- Unrecht hat Namen und Adresse aus der Sendereihe „FROzine“ 10.01.2008 | Radio FRO 105,0
- das bzoe singt seine inhalte ………… (oder was es dafuer... aus der Sendereihe „trotz allem“ 08.01.2008 | Orange 94.0
- Trotz Allem vom 19.10.2007 aus der Sendereihe „trotz allem“ 18.12.2007 | Orange 94.0
- Bleiberecht ist Menschenrecht – für langjährige AsylbewerberInnen -„Allianz... aus der Sendereihe „FROzine“ 10.12.2007 | Radio FRO 105,0
- pk gruene weinzinger: bleiben ist recht. bleiben ist nicht gnade aus der Sendereihe „trotz allem“ 25.07.2007 | Orange 94.0