KulturTon vom 22.08.2016
Aus den Tiroler Landesmuseen
Im ersten Teil geht’s nach Vomp, wo die Archäologie der Tiroler Landesmuseen seit Jahren ein beeindruckendes spätbronzezeitliches Gräberfeld untersucht. Zusammen mit Dr. Wolfgang Sölder tauchen wir in die faszinierende Welt der Archäologie ein.
Im zweiten Teil der Sendung wird es nicht weniger spannend. Denn wussten Sie, dass die Tiroler Landesmuseen ein eigenes Musiklabel besitzen und Konzerte veranstalten? Dr. Franz Gratl von der Musiksammlung bringt uns die Reihe „musikmuseum“ etwas näher.
Ähnliche Beiträge
- Jugend forscht…und wie läuft‘s mit dem Studium? aus der Sendereihe „Der Archäonaut“ 27.03.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Der Archäonaut_2024 März aus der Sendereihe „Radio Freequenns div. Sendungen“ 12.03.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Archäologie in der Welterberegion aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 23.02.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- UFG – UHA und STRV: zurück auf die Uni aus der Sendereihe „Der Archäonaut“ 22.02.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Hallstatt – Geologische Gefahren aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 16.02.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Hallstatt – Prähistorische Holzfunde aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 09.02.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Hallstatt – Prähistorisches Bauwerks-Abdichtungen aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 02.02.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Hallstatt – Prähistorisches Blockbauten aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 26.01.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Prähistorisches Sardinien aus der Sendereihe „Der Archäonaut“ 25.01.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Gold !! aus der Sendereihe „Der Archäonaut“ 26.12.2023 | Freies Radio Salzkammergut