KulturTon vom 20.11.2015
Das 2. Repair-Café im Ho&Ruck: Nachhaltigkeit statt Wegwerfgesellschaft
Seit einem Jahr gibt es auch in Innsbrucker Repair Cafés. Die Idee ist so einfach wie genial: Expert_innen treffen bei Kaffee und Kuchen auf Besucher_innen mit defekten Gegenständen aller Art, helfen bei der Instandsetzung und geben ihr Reparaturwissen weiter: Praktische Hilfe zur Selbsthilfe im Zeichen der Nachhaltigkeit.
Das Ho&Ruck in der Hallerstraßer war am 31. Oktober nun schon zum zweiten Mal Gastgeber eines Reparaturcafés. Ob Messerschleifer, Schreibmaschinen-Reparateur oder Schneiderin, sie alle haben Wissen und Fähigkeiten weiterzugeben.
Der KulturTon hat die Veranstaltung besucht und mit Organisator_innen, Reparaturexpert_innen und Gästen gesprochen.
Links: Repair Café Tirol, Ho&Ruck, Schreibmaschinenmuseum Wattens
Musik: Leroy Anderson: The Typewriter ; Grünbacher Folkloristen: Der Scherenschleifer
Ähnliche Beiträge
- Handwerk, Hochofen und Fließband, Volksgarten und Altersheim, Strassenkolporteure aus der Sendereihe „Zeitgeschichte im Radio“ 27.11.2015 | Radio Helsinki
- *18* Helsinkids – Auf den Hut gekommen aus der Sendereihe „HelsinKIDS – hörBARes zum Lauschen“ 11.12.2014 | Radio Helsinki
- WUK-Radio: Schuhhandwerk im WUK aus der Sendereihe „WUK Radio“ 24.05.2014 | Orange 94.0
- WUK-RADIO: WUK Lights 2013 aus der Sendereihe „WUK Radio“ 21.12.2013 | Orange 94.0
- Christine Ax – Wachstumswahn und Könnensgesellschaft aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 16.12.2013 | Orange 94.0
- Wartberg im Radio – 09-5e: Viatoris Vitiosus – Die mittelalterlichen... aus der Sendereihe „Gemeindeschwerpunkt im Freien Radio Freistadt“ 31.05.2012 | Freies Radio Freistadt
- Kleinbäuerlicher Widerstand in St. Johann im Pongau aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 24.04.2012 | Radiofabrik
- Einer der letzten Linzer Schuster: aus der Sendereihe „radio50plus“ 08.10.2010 | Radio FRO 105,0
- Richard Sennett in Linz „Die WA[H]RE Arbeit im Krisenkapitalismus“ aus der Sendereihe „FROzine“ 10.09.2010 | Radio FRO 105,0