KulturTon vom 2.7.2012
*KulturTon UniKonkret Magazin*
Die letzte Ausgabe vor der Sommerpause! Das nächste UniKonkret Magazin hören Sie wieder am 3.September 2012.
Die Beiträge:
„Bücher müssen miteinander sprechen“, Redaktion: Michael Klieber
„Projekt Pradlerstraße“, Redaktion: Nina Hausmeister
„Entwicklungstag an der Vergleichenden Literaturwissenschaft – ein Vorzeigeprojekt“, Redaktion: Miriam Tiefenbrunner
Moderation: Michael Gams
Thema:Education
Radiomacher_in:Michael Gams, Michael Klieber, Miriam Tiefenbrunner, Nina Hausmeister
Ähnliche Beiträge
- WUK-RADIO: Wühlen in Büchern aus der Sendereihe „WUK Radio“ 28.12.2010 | Orange 94.0
- Sendung 22. Dezember 2010 aus der Sendereihe „radio50plus“ 19.12.2010 | Radio FRO 105,0
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 19. April 2010 aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 19.04.2010 | Orange 94.0
- Fahrenheit 451 – Über das Wissen, bzw. das „Nicht-Wissen“ aus der Sendereihe „FROzine“ 18.02.2010 | Radio FRO 105,0
- pk bzoe: bucher & petzner 100113 aus der Sendereihe „trotz allem“ 13.01.2010 | Orange 94.0
- pk bzoe – petzner & bucher: ueber die kaerntner zustaende und das... aus der Sendereihe „trotz allem“ 30.12.2009 | Orange 94.0
- Buch als Ware aus der Sendereihe „stroh38“ 12.12.2009 | Radio FRO 105,0
- Bist du gerne ein Bub? aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 10.05.2009 | Orange 94.0
- sondersitzung des parlaments 081125 – josef bucher (bzoe) aus der Sendereihe „trotz allem“ 28.11.2008 | Orange 94.0
- Buchbesprechung: Niemandsland aus der Sendereihe „FROzine“ 13.02.2008 | Radio FRO 105,0