KulturTon vom 18.7.2012
Kompetenzwerkstatt und Berufsorientierung
Das berufliche Angebot ist groß, die Möglichkeiten fast unüberschaubar. Aber wie finde ich den Beruf der zu mir passt und in dem ich meine Fähigkeiten optimal einsetzen kann? Mit Hilfe der Kompetenzwerkstatt wird die Berufsorientierung wesentlich einfacher gestaltet, das Konzept wird von Mag. Nadja Krug von der AK-Tirol vorgestellt.
www.watchado.net – Berufsorientierungsplattform, in Videos schildern Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur und Medien ihren beruflichen Werdegang und geben Tipps für den richtigen Karriereweg
Donnerstag, 20. September- Infoveranstaltung: Eltern als Lernbegleiter
Donnerstag, 28. November – Infoveranstaltung: 14 Jahre, was nun?
weitere Infos auf www.ak-tirol.com/bildung
Redaktion: Philipp Umek
Ähnliche Beiträge
- Sommersemester naht – Was gibt es Neues bei Studienbeihilfe und Studienberatung? aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.01.2021 | FREIRAD
- Pandemie, Bildung und Beratung – ein Jahresrückblick aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.12.2020 | FREIRAD
- KulturTon: Die AK-Sommerschule plus im Rückblick aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.11.2020 | FREIRAD
- KulturTon: Die AK-Bildungsberatung stellt sich vor aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.10.2020 | FREIRAD
- KulturTon: Elternvertretung auch in Krisenzeiten aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.09.2020 | FREIRAD
- KulturTon: Zu Besuch in der Sommerschule Plus aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.08.2020 | FREIRAD
- KulturTon: Die Sommerschule Plus ist gestartet! aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.07.2020 | FREIRAD
- KulturTon: Schulkostenstudie 2020/21 lädt zum Mitmachen ein! aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.06.2020 | FREIRAD
- KulturTon: Online mit Köpfchen nun auch von zuhause aus! aus der Sendereihe „KulturTon“ 28.05.2020 | FREIRAD
- KulturTon: Finanzwissen, Risiko und Geduld aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.03.2020 | FREIRAD