KulturTon vom 18.12.2013
Erste Ergebnisse der PISA Studie 2012 – Vortrag am 10.Dezember in der Arbeiterkammer Tirol
PISA steht für Programme for International Student Assessment, aus dem englischen Programm zur internationalen Schülerbewertung.
Die Pisa Studie ist eine Schulleistungsuntersuchung von OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) um die Qualität und Effektivität der verschiedenen Schulsysteme in den OECD-Mitgliedsstaaten zu bewerten und wird in Österreich seit 2000 alle drei Jahren durchgeführt.
Die ersten Ergebnisse präsentierte Forscherin Bettina Toferer vom BIFIE in einem Vortrag in der Arbeiterkammer Tirol am 10. Dezember. BIFIE ist das Bildungsinstitut für Bildungsforschung, Entwicklung und Innovation des österreichischen Schulwesens.
Redaktion: Sonia Melo
Musik: Supertramp School
Ähnliche Beiträge
- Ein bildungspolitischer Rückblick auf das Jahr 2022 aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.01.2023 | FREIRAD
- Gut beraten zur Bildungsförderung aus der Sendereihe „KulturTon“ 02.01.2023 | FREIRAD
- Sicherheit in den sozialen Medien aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.11.2022 | FREIRAD
- Arbeit auf Augenhöhe? aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.10.2022 | FREIRAD
- Das roadLAB: Technik in Bewegung aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.09.2022 | FREIRAD
- Die Sommerschule Plus aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.08.2022 | FREIRAD
- Lernen in Bewegung aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.07.2022 | FREIRAD
- Lernen mit Freude aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.06.2022 | FREIRAD
- Mit Geld umgehen lernen aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.05.2022 | FREIRAD
- Pandemie und Arbeit aus der Sendereihe „Tag der Arbeit auf FREIRAD“ 04.05.2022 | FREIRAD