KulturTon vom 16.12.2015
Wege zum Studium: Die Berufsreifeprüfung
Bei vielen Menschen taucht irgendwann der Wunsch auf, trotz Berufstätigkeit die Matura nachzuholen und vielleicht auch ein Studium zu beginnen.
Die 1997 geschaffene Option der Berufsreifeprüfung (BRP) ist eine attraktive Möglichkeit, auf dem zweiten Bildungsweg zu einer vollwertigen Matura zu gelangen.
AK-Bildungsexpertin Sandra Jennings erklärt im Interview, an wen sich die BRP genau wendet, worin ihre Vorteile liegen, in welchen Formen sie absolviert werden kann, mit was für Kosten Interessent_innen zu rechnen haben und welche Fördermaßnahmen hier greifen können.
Ein Schwerpunkt der Sendung ist auch das noch relativ neue Modell „Lehre mit Matura“, das ebenfalls auf der Grundlage der BRP entwickelt wurde und zwar in Tirol. Eine Absolventin berichtet von ihren Erfahrungen.
Links : AK: Informationen zur Berufsreifeprüfung, AK-Bildungsbeihilfe für das Nachholen von Bildungsabschlüssen.
Musik: Modest Mouse: The Cold Part, Four Freshmen: Graduation Day.
Ähnliche Beiträge
- Pandemie und Arbeit aus der Sendereihe „Tag der Arbeit auf FREIRAD“ 04.05.2022 | FREIRAD
- Mit Konzentration mehr Spaß am Lernen finden aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.04.2022 | FREIRAD
- Lernen leicht gemacht aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.02.2022 | FREIRAD
- Ein bildungspolitischer Jahresrückblick aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.01.2022 | FREIRAD
- „Schönheitswahn & Kaufrausch“: Lesung mit Nunu Kaller aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.10.2021 | FREIRAD
- Herbstzeit = Bildungszeit aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.08.2021 | FREIRAD
- Neuauflage der Sommerschule Plus am BFI! aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.07.2021 | FREIRAD
- Zukunftsaktie Pflege aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.05.2021 | FREIRAD
- Digital Pioneers: Die digitale Zukunft ist weiblich! aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.04.2021 | FREIRAD
- Nicht den Anschluss verlieren: Sommerschule plus und kostenlose Lernbegleitung... aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.03.2021 | FREIRAD