KulturTon vom 16.06.2014
* UniMagazin *
mit folgenden Beiträgen:
In diesem Monat ist Brasilien Schauplatz der Fussball-Weltmeisterschaft. Doch warum halten derzeit Millionen BrasilianerInnen Transparente hoch, anstatt die Flagge Brasiliens zu schwingen?
Der Innsbrucker Stadtteil O-Dorf feiert heuer sein 50-jähriges Bestehen. Der Dokumentarfilm von Georg Rainalter erinnert daran.
Rektor Tillmann Märk zieht Halbzeit-Bilanz. Was erreichte das Rektorinnen-Team der Universität Innsbruck in den letzten zwei Jahren?
Diesen Fragen sind wir nachgegangen.
Moderation: Sónia Melo und Anna Greissing
Ähnliche Beiträge
- 4×14 – Gastropodex aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 13.11.2022 | Radiofabrik
- Infopoint: Brunnen für Brasilien aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 02.09.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- „Amazonas Akut“ – The Tribuna Festival 22 aus der Sendereihe „Snapshots From The Borders“ 15.08.2022 | Radio Helsinki
- Blind Date 68 – Eva Argentina: ALAS DE AMOR – Flügel der Liebe aus der Sendereihe „Blind Date“ 28.06.2022 | Radio Helsinki
- Protestantische Eliten und die ‚Christianisierung‘ der Politik aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.04.2022 | FREIRAD
- Fantasiereise nach Brasilien mit 4 Maturantinnen der 10a HLW aus der Sendereihe „Schulradio BBS Kirchdorf“ 31.03.2022 | Freies Radio B138
- Babylonischer Sprachen-Carneval [Basisworkshop – Live] aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 13.03.2022 | Radio Helsinki
- KulturTon Uni Konkret Magazin | 06.12.2021 aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.12.2021 | FREIRAD
- Laysa aus der Sendereihe „Aufgemukkt“ 01.12.2021 | Orange 94.0
- Portunhol-Sprache zwischen Welten und Existenzen aus der Sendereihe „Bridging the Tongues“ 07.11.2021 | Orange 94.0