KulturTon vom 15.3.2012
Wir wohnen wie wir leben, wir leben wie wir wohnen
Der Architekt Mario Ramoni erzählt einiges zu den aktuellen Tendenzen des Wohnens und über das Weirer Areal in Innsbruck. Gibt es neue Perspektiven im Wohnbau und wie sehen diese aus?
Im Zweiten Teil der Sendung wird das Projekt „die postdramatische Stadt“, das im Rahmen der Förderschiene stadt_poenziale 2012 gefördert wird, einen anderen Zugang zur Raumgestaltung aufzeigen.
Redaktion: Miriam Tiefenbrunner
Stimme: Markus Schennach
Auszüge aus dem Hörbuch Akthamar
Ähnliche Beiträge
- Schützendes Dach aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 01.05.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- #12 Kulturpanorama GOMDE – Orte des Wandels aus der Sendereihe „Kulturpanorama B138“ 24.04.2024 | Freies Radio B138
- Trans Visibility aus der Sendereihe „52radiominuten“ 23.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Gedanken zur Dachkaskade aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 17.04.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Martin Feiersinger aus der Sendereihe „A Palaver“ 02.04.2024 | Orange 94.0
- Intersektionale Stadtplanung: Perspektiven auf Gender und Vielfalt aus der Sendereihe „52radiominuten“ 26.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Labor im Stadtmuseum aus der Sendereihe „Lentos/Nordico on air“ 18.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Terrassierter Hang aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 13.03.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Inge Vavra: HomeStory – LebensStory aus der Sendereihe „Arte Alpe Adria | Kultur Momente“ 21.02.2024 | radio AGORA 105 I 5
- über:DACHT- Sozialraumorientierung und moderne Wohnkonzepte aus der Sendereihe „DDS News“ 28.01.2024 | radio AGORA 105 I 5