KulturTon vom 15.3.2012
Wir wohnen wie wir leben, wir leben wie wir wohnen
Der Architekt Mario Ramoni erzählt einiges zu den aktuellen Tendenzen des Wohnens und über das Weirer Areal in Innsbruck. Gibt es neue Perspektiven im Wohnbau und wie sehen diese aus?
Im Zweiten Teil der Sendung wird das Projekt „die postdramatische Stadt“, das im Rahmen der Förderschiene stadt_poenziale 2012 gefördert wird, einen anderen Zugang zur Raumgestaltung aufzeigen.
Redaktion: Miriam Tiefenbrunner
Stimme: Markus Schennach
Auszüge aus dem Hörbuch Akthamar
Ähnliche Beiträge
- Gespräch über die Baukultur 02 aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 19.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Gespräch über die Baukultur 01 aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 12.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Wohnen im Alter aus der Sendereihe „Fair Wohnen“ 05.12.2024 | Orange 94.0
- Gedanken zur Werkstatt im Haus aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 23.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zum Wechsel von Hell und Dunkel aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 09.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zum abgeschirmten Parken aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 02.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zu kleinen Parkplätzen aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 25.09.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zur Stellplatzdichte aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 18.09.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Der junge Riese vom Althangrund _ ein RadioWalk (long version) aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 22.08.2024 | Orange 94.0
- Der junge Riese vom Althangrund _ ein RadioWalk (short version) aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 21.08.2024 | Orange 94.0