KulturTon vom 14.12.2015
Human trafficking: global and local perspectives
Das zweitägige Symposium „Menschenhandel: Globale und lokale Perspektiven“, organisiert vom Management Center Innsbruck (MCI), Soziale Arbeit und Non-Profit, Sozial- & Gesundheitsmanagement, gemeinsam mit dem Italien-Zentrum der Universität Innsbruck, fand am 12. & 13. November 2015 statt. Die Veranstaltung konzentrierte sich auf die Ursachen und Folgen von Menschenhandel auf globaler und auch auf lokaler Ebene insbesondere wurde die Route des Menschenhandels von Italien nach Deutschland über Österreich unter die Lupe genommen.
Referent_innen internationaler und lokaler Organisationen, der öffentlichen Verwaltung, als auch Wissenschafter_innen, erörterten in Präsentationen, Podiumsdiskussionen und Workshops, die rechtlichen, ethischen und politischen Aspekte des Menschenhandels. In dieser Sendung wird insbesondere die italienische Perspektive im globalen Kontext beleuchtet.
Sprache: Englisch
Musik: La Sconosciuta Ennio Morricone
The symposium „Human Trafficking: Global and Local Perspectives“ was an international two-day event organised by the Management Center Innsbruck (MCI), Department of Social Work and Department of Non-Profit, Social & Health Care Management together with the Italy Center of the University of Innsbruck. The event took place at the Aula of MCI at 12th and 13th of November 2015 and focused on the causes and consequences of human trafficking on the global level and also on the local one, with special regard to the „trafficking route“ from Italy to Germany via Austria. In a mix of presentations, panel discussions and workshops, invited speakers representing international and local organizations, academia and public administration discussed the legal, ethical and political aspects of the issue human trafficking.
This radioshow, produced by Sónia Melo, focuses the italian case.
Ähnliche Beiträge
- Office Ukraine – Three Years of Supporting Ukrainian Artists aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 20.02.2025 | Radio Helsinki
- Tanecznym krokiem z Lucyną Czarnecką aus der Sendereihe „FREIfenster“ 14.02.2025 | FREIRAD
- Jukebox 104 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 09.02.2025 | FREIRAD
- That Evening Football Show – Episode 43 aus der Sendereihe „That Evening Football Show“ 30.01.2025 | FREIRAD
- Jukebox 103 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 19.01.2025 | FREIRAD
- Entstehung der Bogengazette aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 13.01.2025 | FREIRAD
- 300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob – NS-Zeit / Heilige aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.01.2025 | FREIRAD
- Jukebox 101 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 09.01.2025 | FREIRAD
- Jukebox 102 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 07.01.2025 | FREIRAD
- Karriere in Teilzeit – geht das? aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 30.12.2024 | FREIRAD