KulturTon vom 14.09.2015
* Portugal wählt *
Sondersendung zu den Parlamentswahlen in Portugal am 4. Oktober
Raquel Varela ist Historikerin und forscht zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Portugal am Institut für Zeitgeschichte der Universität Nova in Lissabon, wo sie die ‘Studiengruppe für Arbeit und soziale Konflikte‘ koordiniert. In ihrem Buch ‘Wohin geht Portugal?‘, Anfang dieses Jahres erschienen, beschreibt sie die Entwicklungen Portugals seit der Nelkenrevolution 1974, seit dem Ende des Diktaturregimes, bis heute.
Sie ist Gastkommentatorin im privaten sowie im öffentlichen-rechtlichen Rundfunk, wo sie die Sparpolitik, die Auflösung des Sozialstaates & die dementsprechenden politischen Entscheidungen stark kritisiert.
Sónia Melo hat mit Raquel Varela ein Interview, in englischer Sprache, via Skype geführt.
Ähnliche Beiträge
- 35 Jahre TKI: kultur politisch praktisch aus der Sendereihe „KulturTon“ 06.12.2024 | FREIRAD
- Uni Konkret Magazin am 2.12. – Es wird sportlich aus der Sendereihe „KulturTon“ 02.12.2024 | FREIRAD
- That Evening Football Show – Episode 42 aus der Sendereihe „That Evening Football Show“ 27.11.2024 | FREIRAD
- Jukebox 100 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 26.11.2024 | FREIRAD
- Durch offene Türen zu neuen Perspektiven aus der Sendereihe „KulturTon“ 26.11.2024 | FREIRAD
- Periodtalk – Folge 8: (Keine) Periode im Leistungssport aus der Sendereihe „Periodtalk“ 18.11.2024 | FREIRAD
- Fatti di Innsbruck: Ein Innsbrucker Skandal geht 1904 um die Welt aus der Sendereihe „KulturTon“ 08.11.2024 | FREIRAD
- Historischer Audio-Stadtpaziergang durch Innsbruck aus der Sendereihe „FREIfenster“ 01.11.2024 | FREIRAD
- That Evening Football Show – Episode 41 aus der Sendereihe „That Evening Football Show“ 23.10.2024 | FREIRAD
- UKM am 21.10.2024 – KI und feministische Kunstausstellung aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.10.2024 | FREIRAD