KulturTon vom 14.05.2013
„Gespräche zur Baukultur“ heute mit Wolfgang Andexlinger (Architekt, Forscher und Planer im Bereich Stadt- und Regionalentwicklung)
Thema: Stadt-Land-Landschaft im alpinen Raum
Immer wieder wird in Bezug auf die Baukultur in Tirol die starke Prägung durch die alpine Naturlandschaft hervorgehoben. Aber was bedeutet Landschaft heute in Tiroler Tourismusregionen oder im (Zer)Siedlungsraum Inntal? Wolfgang Andexlinger spricht über die Urbanisierung der Alpen, die unkontrollierte bauliche Entwicklung des Inntals, die Überlagerung von Dorf und Stadt, die massiven Identitätsprobleme in Tourismusorten und die Sinnhaftigkeit von Raumordnungskonzepten auf Gemeindeebene.
Gestaltung: Nicola Weber
Ähnliche Beiträge
- KulturTon: Neues aus der Tiroler Umweltanwaltschaft aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.03.2018 | FREIRAD
- KulturTon: Zukunft der Berglandwirtschaft | 19.10.2017 aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.10.2017 | FREIRAD
- Nationalparkradio – Sendung vom 21.6. 2017 aus der Sendereihe „Das Nationalparkradio“ 22.06.2017 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- KulturTon vom 17.04.2017 aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.04.2017 | FREIRAD
- KulturTon vom 02.01.2017 aus der Sendereihe „KulturTon“ 04.01.2017 | FREIRAD
- Alpenkonvention. Festival:Berge lesen 2016 aus der Sendereihe „Thinking Out Loud“ 25.12.2016 | FREIRAD
- hinterfragt. Sendung vom 8. November 2106: Alpintourismus aus der Sendereihe „hinterfragt. Das kulturwissenschaftliche...“ 09.11.2016 | FREIRAD
- Toter Winkel aus der Sendereihe „Grenzlandvibes“ 03.03.2016 | Radiofabrik
- Projekt BEDROHTE UMWELT – Teil 1 aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 11.02.2016 | Orange 94.0
- Portrait Erika Stucky aus der Sendereihe „FRS – Sondersendungen“ 21.10.2015 | Freies Radio Salzkammergut