KulturTon vom 04.03.2013

07.03.2013

*KulturTon – UniKonkret Magazin*

Beitrag 1: Bildung und Extremsport

Michael Klieber hat sich mit den Ridern Johannes Knünz und Mathias Garber getroffen, die sich in der nationalen und internationalen Dirt-Slopestyle und SMX Szene bereits einen Namen gemacht haben, um von ihnen zu erfahren, ob sich die Leidenschaft zu diesem Sport mit dem Studium vereinen lässt.

Beitrag 2: Die offene Radlwerkstatt in der Bäckerei – die Bikerei – ist ab dem 5. März wieder da.

Der Winter geht diese Woche noch nicht zu Ende. Doch ist für die offene Radwerkstatt in der Bäckerei die Winterpause vorbei. Sonnenschein. Steigende Temperaturen. Es ist an der Zeit, das Radl aus der Garage zu packen. Sónia Melo im Gespräch mit Andreas Idl und Christian Hammer, Vorstandsmitgliedern der Bikerei.

Beitrag 3: Verlag innsbruck university press (iup)

Der von Rektor Tilmann Märk 2005 gegründete Universitätsverlag innsbruck university press (iup) unterstützt die Aufgaben und Ziele der Universität Innsbruck sowohl was ihren Forschungs – als auch ihren Bildungsauftrag betrifft. Seit kurzem bietet der Verlag auch Open-Access-Publikationen an, was nicht nur für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von Vorteil ist. Mag. Nina Hausmeister traf die Leiterin des Verlages, Dr. Birgit Holzner, zum Gespräch.

Moderation: Michael Gams

Sendereihe

KulturTon

Zur Sendereihe Station

FREIRAD

Zur Station
Thema:Wissenschaft Radiomacher_in:Michael Gams, Michael Klieber, Nina Hausmeister, Sónia Melo
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge