KulturTon vom 03.06.2013
00:00
00:00
30:46
*KulturTon UniKonkret Magazin*
Die Beiträge:
„Interview mit von Depression betroffenem Studenten“ Redaktion: Miriam Tiefenbrunner
„Erziehungs- & Bildungswissenschaft – Zukunftsforscher Georges T. Roos über Megatrends der Gesellschaft“ Redaktion: Emir Handzo
„Forschungszentrum Föderalismus“ Redaktion:Stefan Hohenwarter (Büro für Öffentlichkeitsarbeit der Universität Innsbruck)
Moderation: Stephane Grivet
Links:
www.studierendenberatung.at
Thema:Education
Radiomacher_in:Emir Handzo, Miriam Tiefenbrunner, Stefan Hohenwarter, Stephane Grivet
Ähnliche Beiträge
- Willkommen in Salzburg türkisch/deutsch: Depressionen aus der Sendereihe „Willkommen in Salzburg“ 19.04.2011 | Radiofabrik
- Weites Land – Nachtfahrt der Perlentaucher V aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 12.02.2011 | Radiofabrik
- RAW MELODY MEN aus der Sendereihe „artarium“ 11.01.2011 | Radiofabrik
- Ausgabe #39 – Herbstdepression aus der Sendereihe „Mitternachtsreigen“ 29.11.2010 | Radiofabrik
- Lyrik und ein Tausendsassa aus der Sendereihe „FROzine“ 25.10.2010 | Radio FRO 105,0
- Schallmooser Gespräche #12: Angst aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 28.03.2010 | Radiofabrik
- 4.48 Psychose von Sarah Kane aus der Sendereihe „artarium“ 17.11.2009 | Radiofabrik
- Kunst trifft Emotion aus der Sendereihe „FROzine“ 12.11.2009 | Radio FRO 105,0
- Nachtfahrt IV – Liebe/Hass – HassLiebe? aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 17.12.2008 | Radiofabrik
- Innenansicht einer Psychose 5. Teil von 6 Lesungen von Alfred Hausotter aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 14.11.2008 | Freies Radio Salzkammergut