KulturTon: Scientists For Future auch in Innsbruck
Derzeit demonstrieren regelmäßig viele junge Menschen für Klimaschutz und den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen. Wissenschaftler_innen der Universität Innsbruck unterstützen diese Bewegung im Rahmen der internationalen Initiative Scientists for Future (S4F) und bauen nun Strukturen auch für Innsbruck auf. Ingomar Glatz vom Institut für Geographie setzt sich dafür ein, dass möglichst viele die Initiative Scientists for Future unterstützen.
Das Gespräch führte Marianna Kastlunger
Das Interview wurde im Rahmen des KulturTons vom 01.07.2019 geführt.
Ähnliche Beiträge
- Jukebox 105 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 23.02.2025 | FREIRAD
- The English Frequency Podcast 21 aus der Sendereihe „The English Frequency“ 11.02.2025 | FREIRAD
- Episode 27: Survival-Guide 2025 aus der Sendereihe „Geburtskanal“ 11.02.2025 | FREIRAD
- Jukebox 104 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 09.02.2025 | FREIRAD
- Sounds of Science aus der Sendereihe „KulturTon“ 30.01.2025 | FREIRAD
- Eine fiktive Gemeinderatssitzung zum Thema Zukunft – Innsbruck 2050 aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 30.01.2025 | FREIRAD
- Aktuelle Stunde am 23.01.2025 – Gemeinderat Innsbruck aus der Sendereihe „Die Aktuelle Stunde – Gemeinderat Innsbruck“ 23.01.2025 | FREIRAD
- Jukebox 103 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 19.01.2025 | FREIRAD
- Jukebox 101 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 09.01.2025 | FREIRAD
- Jukebox 102 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 07.01.2025 | FREIRAD