KulturTon: Online mit Köpfchen
Jugendliche verbringen einen großen Teil des Tages im Internet. Doch auch als digital natives sind sie gegen dessen Gefahren nicht immun: So können sie in unterschiedlicher Form leicht Opfer von Cyberkriminalität werden, mit wenigen Mausklicks ruinöse Knebelverträge abschließen, aber auch unwissentlich selber gegen die vielen hier gültigen, aber oft kaum bekannten Gesetze verstoßen. Ein Workshop-Angebot der Tiroler Arbeiterkammer für Schüler_innen schafft hier unter dem Titel Online mit Köpfchen Abhilfe.
Weitere Informationen: AK Tirol: Online mit Köpfchen
Ähnliche Beiträge
- Ein bildungspolitischer Rückblick auf das Jahr 2022 aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.01.2023 | FREIRAD
- Gut beraten zur Bildungsförderung aus der Sendereihe „KulturTon“ 02.01.2023 | FREIRAD
- Sicherheit in den sozialen Medien aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.11.2022 | FREIRAD
- Arbeit auf Augenhöhe? aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.10.2022 | FREIRAD
- Das roadLAB: Technik in Bewegung aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.09.2022 | FREIRAD
- Die Sommerschule Plus aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.08.2022 | FREIRAD
- Lernen in Bewegung aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.07.2022 | FREIRAD
- Lernen mit Freude aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.06.2022 | FREIRAD
- Mit Geld umgehen lernen aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.05.2022 | FREIRAD
- Pandemie und Arbeit aus der Sendereihe „Tag der Arbeit auf FREIRAD“ 04.05.2022 | FREIRAD