KulturTon: Not statt Notstandshilfe – wohin steuert die Sozialpolitik?
00:00
00:00
28:59
Die Bundesregierung spart massiv. Besonders enorm sind aktuell die Kürzungen beim Arbeitsmarktservice. Wilfried Hanser, Geschäftsführer des Ho&Ruck in Innsbruck, spricht über die Folgen für Sozialökonomische Betriebe und ihre vor allem älteren Klient_innen und die weiteren bevorstehenden radikalen Veränderungen im Sozialstaat: Was passiert durch das Ende der Notstandshilfe und inwieweit bietet die zusammengestutzte Mindestsicherung neu als unterstes Netz überhaupt noch Sicherheiten?
Weiterführende Informationen: Ho&Ruck
Ähnliche Beiträge
- Begegnungswege 17. Juli 2014 Sommergespräch aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 12.07.2014 | Freies Radio Salzkammergut
- pk arbeitsmarkt wien – arbeitssuche auf dem pruefstand – 20140505 aus der Sendereihe „trotz allem“ 06.05.2014 | Orange 94.0
- Frauen und Wiedereinstieg ins Berufsleben aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 07.03.2014 | Freies Radio Freistadt
- Behindertengesetz: Novelle bringt Verschlechterungen aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 21.01.2014 | Radio Helsinki
- Neue Selbstständige, AMS und kein Geld aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 22.04.2013 | Orange 94.0
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 22. April 2013: (1) Fahrbare Gärten; (2) Bienensterben;... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 22.04.2013 | Orange 94.0
- AMS Maßnahme aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 25.01.2013 | Orange 94.0
- Begegnungswege 16. August 2012 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 16.08.2012 | Freies Radio Salzkammergut
- Zweite Auflage des Erste-Hilfe-Handbuchs für Arbeitslose veröffentlicht aus der Sendereihe „FROzine“ 27.06.2012 | Radio FRO 105,0
- Tag der Arbeitslosen aus der Sendereihe „ARBEIT KLASSE KAMPF – Ein Sendeschwerpunkt...“ 13.05.2012 | Radio Helsinki