KulturTon: Maximilian I. Zu Lob und Ewiger Gedachtnus
Ausstellung in Schloss Ambras Innsbruck
Er war ein selbstbewusster Marketingexperte: Maximilian I. verfügte über effektive Tricks, um sich im kollektiven Gedächtnis zu verewigen. Selbst 500 Jahre nach seinem Tod ist der Kaiser omnipräsent. Der KulturTon begleitet durch eine Sonderausstellung zum Maximilianjahr im Schloss Ambras Innsbruck.
Im Gespräch sind Veronika Sandbichler, Direktorin Schloss Ambras Innsbruck, und der Historiker Thomas Kuster.
Diese ist übrigens bis 31. Oktober 2019 zu sehen.
Mehr Infos: www.schlossambras-innsbruck.at
Ähnliche Beiträge
- ANKOMMEN. Buchgespräch mit Vedran Džihić aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Gemeinsam gegen den Rechtsruck aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Das politische Gespräch spezial – mit Janine Bex aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- z6 Stadtspaziergang aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- UniKonkretMagazin 17.03.2025 aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.03.2025 | FREIRAD
- Staubfänger aus der Sendereihe „FREIfenster“ 14.03.2025 | FREIRAD
- 300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob: Der Probst und die Tafel am Südturm aus der Sendereihe „KulturTon“ 14.03.2025 | FREIRAD
- Das politische Gespräch spezial mit LH Anton Mattle am Weltradiotag aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 13.03.2025 | FREIRAD
- Imagination und Augenschein aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.03.2025 | FREIRAD
- Die Evolution des “Papageiplakats” aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 10.03.2025 | FREIRAD