KulturTon: Kulturstrategie 2030 in Innsbruck
Ende letzten Jahres vom Stadtsenat beschlossen und im Juli im Gemeinderat präsentiert, nimmt der Kulturentwicklungsprozess in Innsbruck an Fahrt auf. In einem 10-jährigen Prozess soll gemeinsam mit den Akteur*innen der Kulturszene eine umfassende Strategie erarbeitet werden.
Im Kulturgespräch live zu Gast bei Michael Haupt sind die Vizebürgermeisterin Uschi Schwarzl, politisch zuständig für Kultur, sowie Rita Hebenstreit, die im Stadtmagistrat für die Abwicklung des Kulturentwicklungsprozesses veranwortlich zeichnet.
Hier soll in Kürze der Prozess transparent gemacht werden:
https://www.kulturstrategie-innsbruck.at/
Redaktion: Michael Haupt
Ähnliche Beiträge
- 300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob: Der Probst und die Tafel am Südturm aus der Sendereihe „KulturTon“ 14.03.2025 | FREIRAD
- Das politische Gespräch spezial mit LH Anton Mattle am Weltradiotag aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 13.03.2025 | FREIRAD
- Imagination und Augenschein aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.03.2025 | FREIRAD
- Die Evolution des “Papageiplakats” aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 10.03.2025 | FREIRAD
- Von Selfcare zu Self-Sale aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Rechte, Gleichheit und Ermächtigung aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Feministische Kämpfe verbinden: Live von der Demo aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Orgasmusgap – Lust und Ungleichheit aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Internationaler Frauen*kampftag 2025 – und wieder sind wir laut! aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Feministisch gelesen: Die Frau als Mensch aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD