KulturTon: Das war der AK-Kunstmarkt 2018!
Alle zwei Jahre findet der AK-Kunstmarkt statt, heuer bereits zum 21. Mal. Hobbykünstler_innen wie Profis erhalten drei Tage lang die Gelegenheit, ihre Kunst der Öffentlichkeit zu präsentieren, in Innsbruck und allen Bezirkskammern. Der KulturTon hat diesmal die Veranstaltung in Kufstein besucht, die traditionell den AK-Kunstmarkt abschließt.
Georg Ritzer, Leiter der AK Kufstein, und Kammerrat und TGKK-Obmann Werner Salzburger können daher schon eine erstes Bilanz über den diesjährigen Kunstmarkt ziehen. Und wie beurteilen die teilnehmenden Künstler_innen dieses Angebot?
Ähnliche Beiträge
- Mit Konzentration mehr Spaß am Lernen finden aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.04.2022 | FREIRAD
- Lernen leicht gemacht aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.02.2022 | FREIRAD
- Ein bildungspolitischer Jahresrückblick aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.01.2022 | FREIRAD
- „Schönheitswahn & Kaufrausch“: Lesung mit Nunu Kaller aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.10.2021 | FREIRAD
- Herbstzeit = Bildungszeit aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.08.2021 | FREIRAD
- Neuauflage der Sommerschule Plus am BFI! aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.07.2021 | FREIRAD
- Zukunftsaktie Pflege aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.05.2021 | FREIRAD
- Digital Pioneers: Die digitale Zukunft ist weiblich! aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.04.2021 | FREIRAD
- Nicht den Anschluss verlieren: Sommerschule plus und kostenlose Lernbegleitung... aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.03.2021 | FREIRAD
- Gesundheitsberufe mit Zukunft aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.02.2021 | FREIRAD