KulturTon: AK-Bildungsförderung: Viele Neuerungen seit 1. September
Bildung ist die beste Prävention gegen Armut, Arbeitslosigkeit und Ausgrenzung. Schon seit vielen Jahren unterstützt die AK Tirol mit ihren Bildungsbeihilfen Schüler_innen, Lehrlinge und Studierende. Seit Anfang September können wieder Anträge dafür eingebracht werden.
Doch es gibt dieses Jahr dabei wieder zahlreiche Neuerungen zu beachten, auch bei der beliebten AK-Zukunftsaktie. AK-Bildungsexpertin Barbara Schermer erklärt im Detail, was sich geändert hat, was bei der Antragstellung zu beachten ist und was die grundsätzliche Intention hinter diesen Beihilfen ist.
Ähnliche Beiträge
- Sommersemester naht – Was gibt es Neues bei Studienbeihilfe und Studienberatung? aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.01.2021 | FREIRAD
- Pandemie, Bildung und Beratung – ein Jahresrückblick aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.12.2020 | FREIRAD
- KulturTon: Die AK-Sommerschule plus im Rückblick aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.11.2020 | FREIRAD
- KulturTon: Die AK-Bildungsberatung stellt sich vor aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.10.2020 | FREIRAD
- KulturTon: Elternvertretung auch in Krisenzeiten aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.09.2020 | FREIRAD
- KulturTon: Zu Besuch in der Sommerschule Plus aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.08.2020 | FREIRAD
- KulturTon: Die Sommerschule Plus ist gestartet! aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.07.2020 | FREIRAD
- KulturTon: Schulkostenstudie 2020/21 lädt zum Mitmachen ein! aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.06.2020 | FREIRAD
- KulturTon: Online mit Köpfchen nun auch von zuhause aus! aus der Sendereihe „KulturTon“ 28.05.2020 | FREIRAD
- KulturTon: Finanzwissen, Risiko und Geduld aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.03.2020 | FREIRAD