Kulturradio Steiermark – Oktober 2018
Aktuelle kulturpolitische Nachrichten der IG Kultur Steiermark. In der zweiten Stunde gibt es diesmal ein ausführliches Gespräch mit Evelyn Schalk (Ausreißer – die Wandzeitung), Sylvia Stecher (Literaturmagazin Perspektive), Thomas Sobotka (Theater T’eig) und Jogi Hofmüller (Mur.at).
Ab Minute ’01
– Offener Brief des Kulturrates an Kulturminister Blümel
– Gehen bis die Regierung geht – ein Vortrag von Gerhhard Kettler (IG Kultur Wien)
– „Wider die Normalisierung“ – ein Vorgeschmack auf das Queerograd Festival Ende Oktober in Graz
– Kurznachrichten, Tipps und Termine
Ab Minute ’60
– „Slow Down Kulturarbeit?“ Wie können KulturarbeiterInnen und Kulturinitiativen aus dem Hamsterrad von permanenter Überarbeitung, Prekarität, politischem Druck und Rechtfertigungshaltungen gegenüber Fördergebern ausbrechen? Studiogespräch mit Evelyn Schalk (Ausreisser Wandzeitung), Sylvia Stecher (Literaturmagazin Perspektive), Thomas Sobotka (Theater T’eig) und Jogi Hofmüller (Mur.at).
Das nächste Kulturradio gibts am 1. November von 9:00 – 11:00 auf Radio Helsinki 92,6 FM in Graz
Kulturradio – Die monatliche Sendung der IG Kultur Steiermark
Zur Sendereihe StationRadio Helsinki
Zur StationÄhnliche Beiträge
- ein kurzer bericht über die donnerstagsdemo (6 jahre danach) aus der Sendereihe „trotz allem“ 14.02.2006 | Orange 94.0
- ein kurzer bericht über die donnerstagsdemo (6 jahre danach) aus der Sendereihe „trotz allem“ 10.02.2006 | Orange 94.0
- karl öllinger zur dodemo aus der Sendereihe „trotz allem“ 09.02.2006 | Orange 94.0
- pk donnerstagsdemo nach 6 jahren schwarz/blaue orangen, pk, aus der Sendereihe „trotz allem“ 07.02.2006 | Orange 94.0