KULTURkalender 23-03-20
Ab morgen Dienstag startet eine neue Ausgabe der Diagonale, dem Festival des österreichischen Films.
Und ab morgen gibt es auch das tägliche Diagonale Frühstücksradio, das dich – gut informiert – durch die Diagonale bringt. Mit Filmempfehlungen, Interviews, Gewinnspielen und guter Laune, täglich von 9.00-10.00.
Zur Einführung ins dichte Festivalprogramm waren Sebastian Höglinger & Peter Schernhuber, die Festivalleitung der Diagonale, bei Alica & Erna zu Gast – den Diagonale Ausblick könnt ihr hier nachhören.
Und wir starten jetzt eine neue & gute Woche mit dem Lebenssong der Diagonale Festivalleitung: Fugazi mit Waiting Room.
Foto: Sebastian Reiser
Song: Fugazi – Waiting Room
Ähnliche Beiträge
- Das Diagonale-Resümee aus der Sendereihe „Diagonale Frühstücksradio“ 01.04.2025 | Radio Helsinki
- Diagonale Frühstücksradio 2025: Das große Finale aus der Sendereihe „Diagonale Frühstücksradio“ 01.04.2025 | Radio Helsinki
- Montagskick mit Spicy Noodles und preiswerten Lösungen für ein besseres Leben aus der Sendereihe „Diagonale Frühstücksradio“ 01.04.2025 | Radio Helsinki
- Aufwachen mit Kino – Rückblick auf die Eröffnungsfeier aus der Sendereihe „Diagonale Frühstücksradio“ 01.04.2025 | Radio Helsinki
- Tonspur Spezial mit CPH:DOX & Diagonale 25 (Sendung vom 31.03.25) aus der Sendereihe „Tonspur“ 31.03.2025 | Proton – das freie Radio
- Rückblick auf den Festivalsamstag, mit den Regisseuren von „Austroschwarz“... aus der Sendereihe „Diagonale Frühstücksradio“ 31.03.2025 | Radio Helsinki
- Rückblick auf den Festivalfreitag, Florian Pochlatko und Chiara von awaGraz... aus der Sendereihe „Diagonale Frühstücksradio“ 29.03.2025 | Radio Helsinki
- Der große Festivalausblick im Frühstücksradio aus der Sendereihe „Diagonale Frühstücksradio“ 27.03.2025 | Radio Helsinki
- Der Diagonale Ausblick 2025 – Die Festivalleitung im Gespräch aus der Sendereihe „Diagonale Frühstücksradio“ 26.03.2025 | Radio Helsinki
- Geschichten aus dem Frisiersalon | Diagonale 2025 Programmeinführung aus der Sendereihe „KULTURfoyer“ 16.03.2025 | Radio Helsinki