Kulturgeschichtliches zur Verhütung: Frauen, Männer und die „Pille“ – 50 Jahre Selbstbestimmung?
…über die Geschichte der Verhütung und die Rolle von Frauen, Männern und Tieren dabei:
Das Schäferstündchen-Team beleuchtet und diskutiert die Auswirkungen und Bedeutungen der Erfindung der Pille für Frauen in den letzten 50 Jahren. Mit Studiogast Katharina Dick, die sich in ihrer historischen Forschungsarbeit mit Sexualität(en) auseinandersetzt.
(Erstausstrahlung der Sendung am 3.6.2010 im Zuge von: SEX. Ein Themenschwerpunkt. 30.5.2010-6.6.2010 auf Radio Helsinki, dem freien Radio in Graz).
Ähnliche Beiträge
- Historischer Überblick der Beziehungen zwischen den Nachbarregionen Südböhmen... aus der Sendereihe „VICE VERSA Das Magazin“ 05.05.2006 | Freies Radio Freistadt
- Schattenbraut aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 01.05.2006 | Orange 94.0
- atlantropa aus der Sendereihe „A Palaver“ 03.03.2006 | Orange 94.0
- Neue Welt aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 14.02.2006 | Orange 94.0
- meta4vietnam aus der Sendereihe „A Palaver“ 18.01.2006 | Orange 94.0
- Sendungsmitschnitt: geheimsache:leben (1.Teil) aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 14.12.2005 | Orange 94.0
- Der Wolfgang ist fett und wohlauf aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 22.11.2005 | Orange 94.0
- Ich glaube mich zu erinnern… III aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 08.09.2005 | Orange 94.0
- Ich glaube mich zu erinnern…I aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 07.09.2005 | Orange 94.0
- Ich glaube mich zu erinnern… II aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 07.09.2005 | Orange 94.0