Künstliche Intelligenz versus Intelligente Kunst – Austrian Composers Day 2023
103. Sendung (Erstausstrahlung: 4. September 2023 bei ORANGE 94.0)
Künstliche Intelligenz versus Intelligente Kunst – Austrian Composers Day 2023
Am 13. Mai 2023 fand an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, kurz MDW, der Austrian Composers Day statt. Thema der heurigen Veranstaltung war Künstliche Intelligenz in der Musik. Was versteht man unter Künstlicher Intelligenz, wird sie die Musikwelt revolutionieren, was bedeutet KI für das Urheberrecht, werden Musiker und Musikerinnen ihre Jobs verlieren, wer braucht Musik von einem Computer überhaupt, und kann eine Maschine prinzipiell überhaupt kreativ sein und ein Kunstwerk erschaffen ? Das sind einige der Aspekte, die am Podium mit Expertinnen und Experten diskutiert wurden. Eingeleitet wurde die Veranstaltung mit einem Vortrag von Thomas Grill, Leiter der Electroacoustic and Experimental Music an der MDW, und den Abschluss bildete ein Konzert des Max Brand Ensembles gemeinsam mit Künstlicher Intelligenz in Echtzeit. „Music Across“ war bei dieser Veranstaltung dabei, und hat auch Interviews mit Thomas Grill, dem Komponisten und Informatiker Stephan Sutor und dem Präsidenten der Austrian Composers Harald Hanisch geführt. Und dazu hören Sie auch Musik vom Max Band Ensemble gemeinsam mit Künstlicher Intelligenz mit erklärenden Worten vom künstlerischen Leiter, Richard Graf.
Musik:
Max Brand Ensemble gemeinsam mit Künstlicher Intelligenz live am Austrian Composers Day an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, 13. Mai 2023, Max Brand Ensemble 2023
Gestaltung, Am Mikrofon, Tontechnik & Produktion: Gernot Friedbacher
Ähnliche Beiträge
- Algorithms of oppression aus der Sendereihe „Radio Grille“ 21.10.2020 | Orange 94.0
- AI LAB Radio #4: Birgitte Aga & Coral Manton aus der Sendereihe „AI LAB Radio“ 18.10.2020 | Radio FRO 105,0
- Zusammenfassung des 37. Netzpolitischen Abends AT aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT“ 11.06.2019 | Radio FRO 105,0
- Netzpolitischer Abend AT – Nr. 37 im ungeschnittenen O-Ton aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT im O-Ton“ 11.06.2019 | Radio FRO 105,0
- diART / Anna Maria Brunnhofer aus der Sendereihe „diART / digitale Kunst und ihre Voraussetzungen“ 08.02.2019 | Freies Radio Freistadt
- #51 – Newsflash aus der Sendereihe „updateFM“ 08.01.2019 | Radio FRO 105,0
- Radio Bob (S01E06) 28.11.18 Sascha Mamczak: Geschichten aus dem Futurozän aus der Sendereihe „Radio Bob – aus der Robert-Jungk-Bibliothek...“ 12.11.2018 | Radiofabrik
- Neuronale Netze aus der Sendereihe „Thomas Haller kauft sich ein Mikroskop und...“ 20.06.2018 | FREIRAD
- Beware the Basilisk! aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 05.05.2018 | Radiofabrik
- Beitrag FROzine: Vortrag von Sepp Hochreiter über „Deep Learning“ aus der Sendereihe „FROzine“ 28.11.2017 | Radio FRO 105,0