kritische Überlegungen zur Ausstellung „In den Prater! Wiener Vergnügungen seit 1766“ im Wien Museum
Anmod:
Derzeit ist der Prater und seine Umgebung als einer der Hot Spots in aller Munde. Aber wie war das vor 250 Jahren, als Kaiser Joseph II. dieses Gebiet zur öffentlichen Nutzung freigab? Eine Ausstellung wie Wien Museum beleuchtet die Geschichte des Wiener Prater. Radio Stimme Redakteurin Petra Permesser schildert im Folgenden ihre Eindrücke von der Ausstellung.
Abmod:
Das war ein Beitrag von Petra Permesser im Gespräch mit der Theaterwissenschafterin Caroline Herfert. Caroline Herfert hat in ihrer Disseration zum Orientalismusdiskurs in der Habsburgermonarchie im späten 19. Jahrhundert geforscht und beschäftigt sich aktuell mit der historischen Inszenierung des Anderen in der Kolonialmetropole Hamburg.
Wer sich selbst ein Bild von der Ausstellung im Wien Museum machen will, hat noch bis 21. August Zeit. Alle Infos gibt’s auf der Website des Wien Museums unter www.wienmuseum.at. Und wer die Computerboxen aufdreht, wird auch dort von dudelnder Pratermusik empfangen.
Ähnliche Beiträge
- No Handicap Sendung Kunstrock Robert Hatheier aus der Sendereihe „No Handicap“ 15.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Fotoausstellung „Eine familiäre Sicht auf Stadt und Land“ aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 02.04.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Audiorundgang durch das nextcomic Festival 2025 aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Helena Adler Ausstellung und Preis aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 17.03.2025 | Radiofabrik
- Imagination und Augenschein aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.03.2025 | FREIRAD
- Der Klang im Raum aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 25.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- radio grafitty – Sendung 61 – Wir machen Druck aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 04.02.2025 | FREIRAD
- Wir hören uns. – Interview mit Roland Haas aus der Sendereihe „wir hören uns.“ 02.01.2025 | Proton – das freie Radio
- unerhört! Senior:innenkino Salzburg I Martin Langer live I Aufsässiges Land aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 02.12.2024 | Radiofabrik
- What happens between the knots? aus der Sendereihe „KulturTon“ 13.11.2024 | FREIRAD