Krisengebiet Naher Osten
Hören Sie in dieser Sendung einen fundierten und spannenden Vortrag des Schriftstellers Gerhard Schweizer zum Thema „Krisengebiet Naher Osten“. Warum ist der Nahe Osten uns denn in der letzten Zeit wirklich nahe gekommen? Warum brechen jetzt Konflikte auf, die einen ganzen Kulturkreis zerstören? Welche Wurzeln und Ursachen haben die scheinbar unlösbaren und ausufernden Konflikte? Der Vortrag fand im Rahmen der „Plattform Zukunft“ statt, die von der Diakonie-Akademie ins Leben gerufen wurde und zur Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen einlädt.
Ähnliche Beiträge
- „Es schießt“ – Bürgerkrieg in Österreich. Der Februar 1934... aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 19.02.2014 | Orange 94.0
- Februar 1934 in der Steiermark aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 06.02.2014 | Radio Helsinki
- Schutz vor Krieg und Gewalt – nur unter folgenden Bedingungen… aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 20.11.2013 | Orange 94.0
- „Der ewige Bananenstaat? Panorama Guatemala heute“ aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 02.10.2013 | Orange 94.0
- Eine kleine Geschichte des Widerstands aus der Sendereihe „FROzine“ 04.04.2013 | Radio FRO 105,0
- Nepal Land der Extreme aus der Sendereihe „COCOYOC“ 17.01.2013 | Radio Helsinki
- Braucht Syrien eine Friedensordnung von Außen? aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 14.01.2013 | Radio FRO 105,0
- Die Entstehung der EU und die Auflösung Jugoslawiens, Teil 1 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 06.01.2013 | Orange 94.0
- „This human world“ (Teil 2) aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 19.12.2012 | Orange 94.0
- FRONTEX WATCH 06.11.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 06.11.2012 | FREIRAD