Krise der sozialdemokratischen Parteien?
Spätestens seit der diesjährigen Nationalratswahl ist es angemessen, von einer Krise der SPÖ zu sprechen. Aber auch in Deutschland ist die Schwesterpartei nicht gerade erfolgsverwöhnt. Wenngleich nach wie vor in Regierungsverantwortung sieht sich die SPD mit sinkenden Umfragewerten konfrontiert. Wir fragen nach den tieferen Ursachen. Welche Verbindungen zu der Wirkgeschichte von Liberalismus und Aufklärung lassen sich erheben? Müssten die sozialdemokratischen Parteien Mitträgerinnen einer neuen Aufklärung sein?
Ähnliche Beiträge
- Bilder im Kopf und das berühmte Gespräch aus der Sendereihe „en-gen“ 15.01.2009 | Orange 94.0
- From Peers and Queer aus der Sendereihe „en-gen“ 15.01.2009 | Orange 94.0