Krise der sozialdemokratischen Parteien?
Spätestens seit der diesjährigen Nationalratswahl ist es angemessen, von einer Krise der SPÖ zu sprechen. Aber auch in Deutschland ist die Schwesterpartei nicht gerade erfolgsverwöhnt. Wenngleich nach wie vor in Regierungsverantwortung sieht sich die SPD mit sinkenden Umfragewerten konfrontiert. Wir fragen nach den tieferen Ursachen. Welche Verbindungen zu der Wirkgeschichte von Liberalismus und Aufklärung lassen sich erheben? Müssten die sozialdemokratischen Parteien Mitträgerinnen einer neuen Aufklärung sein?
Ähnliche Beiträge
- Orgasmusgap – Lust und Ungleichheit aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Macht, Geld und Kirchen – Antidemokratische Allianzen auf dem Vormarsch aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 24.01.2025 | FREIRAD
- Sexualpädgogik in der Schule aus der Sendereihe „FROzine“ 12.06.2024 | Radio FRO 105,0
- Weltautismustag 2024 aus der Sendereihe „FROzine“ 10.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Die Freimaurer und ihr Geheimnis – Martin Haidinger im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 15.01.2024 | Orange 94.0
- If:informativ und feministisch | Schwangerschaftsabbruch. Mythen und Fakten. aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 07.11.2023 | Radiofabrik
- ZERPUPPungEN 230801: 2023-06/25 Stoppt Femizide! 2 ... aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 28.08.2023 | Orange 94.0
- Bewusst Sein_45 aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 23.02.2023 | Freies Radio Freistadt
- Großes Gerede: Der Sandmann von E.T.A. Hoffmann aus der Sendereihe „Großes Gerede“ 20.01.2023 | Radiofabrik
- La Forza – Die Macht des Schicksals aus der Sendereihe „Landestheater“ 18.01.2023 | Radio FRO 105,0