Kraji. Sprachen. Identità_Folge 22
Nach fulminanten literarischen Anfängen im siebzehnten und neunzehnten Jahrhundert stagniert die friaulische Literaturproduktion bis zur Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts. Seit Pasolini und seiner Academiuta di Lenga Furlana aber erfährt die friaulische Sprache eine neue Wertschätzung, die sich heute auch in einem neuen Selbstverständnis äußert: Mittlerweile ist die friulanische Literaturproduktion nicht nur auf Lyrik beschränkt.
Genre: Feature
After brilliant literary beginnings in the 17th and the 19th centuries, Friaul literature production stagnated until the middle of the 20th century. However, since Pasolini and his Academiuta di Lenga Furlana, the Friaul language has experienced renewed esteem which expresses itself in a new self-image. Meanwhile, literature production in Friaul is not simply restricted to lyricism.
Ähnliche Beiträge
- Technik und mehr – Militärsatelliten aus der Sendereihe „Technik und mehr“ 05.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Mediale Verantwortung und der Umgang mit den neuen Formen der Technologie aus der Sendereihe „Plattform Zivilgesellschaft Kärnten I Koroška“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Katharina Podrečnik – Frauengesundheit aus der Sendereihe „Von Frau zu Frau“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- 30 let delovanja centra k&k aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 20.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Technik und mehr – Wetterballone aus der Sendereihe „Technik und mehr“ 15.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Aus der Plattenkiste – Nachtschicht Folge 8 aus der Sendereihe „Aus der Plattenkiste – Nachtschicht“ 15.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Aus der Plattenkiste – Dachbodenfunde aus dem Keller Folge 17 aus der Sendereihe „Aus der Plattenkiste“ 15.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- GOOD ! (?) aus der Sendereihe „Glasperlenjazz“ 13.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Santo Selection 025 aus der Sendereihe „Santo Selection“ 13.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Antirasissmunstage 2025 aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 12.03.2025 | radio AGORA 105 I 5